Das Jahr 2013
... war für uns mittelprächtig.
Bedingt durch Probleme am Knie und anschließender Meniskusoperation konnte ich mit Jazz in diesem Jahr nicht richtig trainieren. Dementsprechende sind auch die Plätze auf den Turnieren ausgefallen. Sehr viele Dis.
Mit Keesha, dem kleinen Sonnenschein, habe ich zum Glück noch humpelnd in diesem Jahr die Begleithundeprüfung bestanden :0)
Ich hoffe, dass das kommende Jahr sich in Sachen Agility besser gestaltet.
21.12.2013
So langsam neigt sich das Jahr dem Ende entgegen und ein Teil der Vorbereitungen für das Weihnachtsfest waren in vollem Gange.
Es wurde ein Teil des Festtagsmenues der Hunde vorbereitet ;0) ,
wir sind noch mal mit guten Freunden spazieren gegangen und waren zum letzten Mal in diesem Jahr beim Agilitytraining.
13.12.2013
Da bei uns z. Zt. "dauergrau" und "nebelfeucht" angesagt ist, sind wir kurz entschlossen auf den Feldberg/Taunus in die Sonne gefahren.
Unter uns die Wolken und über uns Sonnenschein. Da macht das Toben so richtig Spaß und ein wenig Schnee war auch noch da.
07.11.2013
Am vergangenen Wochenende waren Keesha und ich im Hundesportzentrum in Wülfrath um unter fachkundiger Anleitung einige Sequenzen Agility zu trainieren.
Keesha war von der für sie neuen Umgebung sehr beeindruckt.
Die Trainierin ging sehr feinfühlig auf uns ein und Keesha hat zum Schluß ganz gut mitgemacht.
Jetzt weiß ich worauf ich bei Keesha zu achten habe und wo unsere "Baustellen" sind. Gleichzeitig habe ich viele Anregungen für das heimische Training mitgenommen.
Mit dabei waren auch Q (Alf) mit Frauchen. Sie laufen bereits in der höchsten Klasse (A3) und dementsprechend schwer waren ihre Übungssequenzen. Beide haben die gestellten Übungen exzellent gemeistert.
13.10.2013
Am Freitag (11.10.) hat Q die Westfalenhalle in Dortmund gerockt .....
mit einem Doppelsieg im Agility.
(A-Lauf und Jumping jeweils fehlerfrei, 1. Platz)
Am Samstag (12.10.) hat Shadow bei der Ausstellung in der Westfalenhalle in Dortmund ein V1 errungen und wurde Bundessieger.
Wir gratulieren zu diesen Erfolgen recht herzlich und freuen uns sehr.
Jazz hat mit meinem Mann das Mantrailing entdeckt. Sie gehen regelmäßig zum Kurs und der Fortschritt läßt sich sehen. Waren es erst nur kurze, gerade Strecken, können sie jetzt schon über größere Entfernungen gehen.
Hier ein Filmchen
Jazz und ich waren am 12.10. in Ketsch bei der SV Meisterschaft.
Leider war uns das Glück nicht hold.
Im A-Lauf kam ich mit meinem Fuß über eine Kontaktzone was zu einem Dis führte und beim Jumping schickte ich Jazz leider verkehrt über eine Hürde.
Hier die Läufe:
Am 05.10. waren Jazz und ich in Darmstadt beim Agility.
Leider waren wir nicht erfolgreich und liefen 2 x ins Dis.
Am 3.10. lief Keesha ihr erstes Agilityturnier.
Im Jumping kam sie auf den 1. Platz. Beim A-Lauf lag doch wieder so ein Tunnel im Weg .... schwupp .... den musste sie noch schnell nehmen und somit hatte Keesha wieder viel Spaß :0) und wir als Team ein Dis. :0(.
30.09.2013
Q hat es geschafft.
Innerhalb von nur 10 Wochen hat er sich von A1 über A2 in die höchste Leistungsklasse A3 vorgekämpft.
Wir freuen uns riesig,
gratulieren Q und seinem Frauchen
recht herzlich
und wünschen weiterhin viel Erfolg.
25.09.2013
Wir bekamen Bilder von
Cleo (Aktion) und Amie
Q stand wieder auf dem Treppchen.
1. Platz im A-Lauf und 1. Platz im Jumping = Gewinner vom 6. Dompokal
in seiner Klasse A2 Midi.
Zum Schluß noch ein paar Bilder vom heutigen Training
20.09.2013
Am vergangenen Wochenende war Keesha mit mir in Oberstedten.
Ich hatte sie bei einem Funturnier angemeldet.
Es regnete, die Bedingungen waren nicht sehr gut. Trotzdem lief Keesha den A-Lauf perfekt und landete auf Platz 1.
Im Jumping, wie kann es anders sein, war der Tunnel einfach mal wieder zu verführerisch und sie nahm ihn gleich 3 x :0)
Keesha hatte Spaß und wir als Team hatten ein Dis.
Am Sonntag hatte Frau Brendemühl zum Zwingertreffen der Silbermöwen eingeladen. Fast 80 Pudel aus ihrer Zucht waren anwesend. Es gab ein Pudelrennen, eine Dogdance- sowie eine Agilityvorführung.
08.09.2013
Jazz hat mit Mantrailing angefangen.
Nachdem wir schon geraume Zeit bemerkt haben, dass Jazz unheimlich gut Spuren verfolgen kann - sie findet alle möglichen Sachen, die wir verstecken und verlieren (unter anderem Litas Ball beim Spaziergang) - hat mein Mann beschlossen Jazz im Mantrailing auszubilden. Letzte Woche hatten Beide eine "Schnupperstunde" und es hat ihnen viel Spaß gemacht. Ab Oktober werden sie nun regelmäßig an einem Kurs teilnehmen.
Dieses Wochenende haben wir am Regionalligaturnier des SV teilgenommen. Unser Verein (SV OG Bad Soden) belegt z. Zt. den 1. Platz der Regionalliga Hessen.
Wir ( 5 Teams ) haben den Platz verteidigt und müssen nun schauen ob die Punktzahl ausreicht für einen Aufstieg in die Bundesliga beim SV.
Im A- und Regionalliga Lauf haben wir (Jazz und ich) jeweils den 2. Platz und im Jumping den 4. Platz belegt.
Keesha durfte als "Weißer Hund" im Jumping laufen und hat diesen fehlerfrei bewältigt. Ich bin so stolz auf diesen Toypudel :0)
... und dann kamen noch Neuigkeiten von Q.
Nachdem Q am 20.07.2013 mit seiner Turnierlaufbahn begonnen hat, ist er
mit einem supertollen, fehlerfreien und rasend schnellen A-Lauf am 07.09. in A 2 aufgestiegen. Dass Q den Jumping ebenfalls fehlerfrei gewonnen hat --- eigentlich ist das doch klar :0)))
Herzlichen Glückwunsch ... weiter so :0)
24.08.2013
Am Freitag, den 16. August machten wir uns auf den Weg nach Luxemburg.
Agility bei night 2013, ein 3-Tages-Turnier in Beetebuerg war schon seit Januar von mir gebucht.
Da wir in den letzten Wochen so gut wie gar nicht üben konnten (mein Knie war der Bremsklotz) haben wir nur den Open am Sonntag fehlerfrei durchgebracht.
Trotzdem haben wir das Turnier genossen und uns zahlreiche exzellente Läufe in den verschiedenen Leistungsklassen anschauen können.
Anschließend haben wir noch 2 schöne Ferientage im Saarland verbracht.
Unter anderem waren wir an der Saarschleife
... und zum Schluß haben wir Austin in Saarlouis besucht . :0))
27.07.2013
Heute war ich mit Keesha beim SSGH in Ffm.-Bockenheim.
Hier lief Keesha bei einem "Training unter Turnierbedingungen" oder auch "Funturnier" genannt mit.
Den A-Lauf abolvierte sie fehlerfrei, nur beim Jumping stand ein Tunnel so verführerisch, dass Keesha ihn gleich ansteuerte und somit ein Dis. fabrizierte. Alles in allem bin ich sehr stolz auf das Mädel, sie hat sich tapfer geschlagen und wird immer selbstsicherer.
25.07.2013
Heute wurde der neue Fahrradanhänger ausprobiert.
Alle 3 Hunde haben ihn gleich akzeptiert.